top of page

Buch kaufen

Screen Shot 2023-06-08 at 18.31_edited.jpg

Abenteuer im Rotorwind

Deutschland, Mitte der 1990er-Jahre

Beim Durchblättern eines GEO-Magazins in der kleinen Bücherei, die sie in ihrem Heimatort leitete, blieb Elke die Spucke weg. Ein Foto zeigte einen indigenen Mann in Indonesien, welcher nichts als eine lange, ausgehöhlte Kürbishülse als Penisfutteral trug.

„Warum will bloß jemand hinreisen, wo die Leute so herumlaufen?“

 

Gott hat einen Sinn für Humor – und einen genialen Plan. Einige Jahre später wurde Papua/Indonesien zu Elke Kummers geliebter neuer Heimat. Beim Langzeiteinsatz mit der Helimission wurde der Anblick eines traditionell gekleideten Stammesangehörigen so normal wie der eines Mannes in Arbeitskleidung. Elke und ihr Mann Hans arbeiteten vor Ort mit der schweizerischen Stiftung, welche Hubschrauber einsetzt, um von der Außenwelt abgeschnittenen Menschen zu helfen. Ein Großteil der Insel war vom modernen Leben weitgehend unberührt und die Auswirkungen ernüchternd: Tropische Krankheiten, Stammeskriege, „Hexenmorde“, extrem hohe Kindersterblichkeit durch mangelnde Hygiene und keinerlei medizinische Hilfe brachten einige isolierte Stammesgruppen an den Rand des Aussterbens.

 

In der Buchreihe „Abenteuer im Rotorwind“ gibt Elke ihre Erlebnisse anschaulich wieder. Im ersten Teil mit dem Untertitel „Vom Rathaus in den Dschungel“ beschreibt sie ihren Übergang vom Alltag in Deutschland zu einem Wirbelwind aus neuen Erfahrungen in Übersee. Während sich Hans und Elke immer mehr in ihrer neuen Welt einleben und außergewöhnliche Menschen kennenlernen, nutzen sie ihre Fähigkeiten bei der Helikopterwartung, in der Buchhaltung und bei der Hausarbeit, um mit ihrem Team das Ziel der Helimission voranzutreiben: Menschen in abgeschiedenen Gegenden Hilfe und Hoffnung zu bringen. Außerhalb ihrer Komfortzone und mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, erleben sie immer wieder Gottes Hilfe – mal in kleinen Dingen und manchmal auf spektakuläre Weise. Die Situationen reichen von humorvoll bis herzzerreißend und sorgen für Spannung.

 

Der zweite Teil der Serie ist in Arbeit.

 

In „Abenteuer im Rotorwind – Vom Rathaus in den Dschungel“ beschreibt Elke anschaulich ihren Übergang vom Alltag in Deutschland zu einem Wirbelwind aus neuen Erfahrungen in Übersee.

bottom of page